Öffentlicher Verkehr in Graz
Holding Graz Linien
Im Grazer Zentrum sind die Fahrgäste der Holding Graz Linien gratis unterwegs. In der Innenstadt können die Straßenbahnen im Gebiet zwischen Südtirolerplatz, Schloßbergplatz, Kaiser-Franz-Josef-Platz, Dietrichsteinplatz und Finanzamt kostenlos genutzt werden. http://www.holding-graz.at/altstadtbim
Auf der Homepage der Holding Graz Linien gibt’s nicht nur Infos zu Fahrplänen, Tickets und Apps sondern auch zu Aktionen und weiteren Services: https://www.holding-graz.at/graz-linien.html
Die Tickets gibts
- in den Bussen und Straßenbahnen (1-Stunden-Karten und 24-Stunden-Karten (Zone 101), beim Fahrscheinautomaten in den Straßenbahnen auch Wochen- und Monatskarten)
- in ausgewählten Trafiken im Vorverkauf (10-Zonen-Karten, Wochen- und Monatskarten)
- im Mobilitäts- und Vertriebscenter (Jahres- und Halbjahreskarten)
- bei den stationären Fahrscheinautomaten am Hauptbahnhof, Liebenau/Murpark, am Hauptplatz und am Jakominiplatz
- im Online-Shop https://ticket.holding-graz.at/index.php/tickets
- in der Graz Mobil App https://www.holding-graz.at/grazmobil.html
Mit GrazMobil, der neuen App der Holding Graz Linien, kann man bargeldlos alle gängigen Tickets der Zone 101 kaufen, von der Stundenkarte bis zum Jahresticket.
Mit der App „Öffi-Ticket Graz Steiermark“ wird das Handy zum Fahrschein. KundInnen des Onlineshops der Holding Graz Linien können ihr Ticket in der App abspeichern und haben es so immer dabei.
https://www.holding-graz.at/oeffi-ticket.html
https://itunes.apple.com/at/app/offi-ticket-graz-steiermark/id1093128458?mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tickeos.mobile.android.graz
Mobilitätsinformationen in Echtzeit gibt’s mit der qando Graz-App direkt aufs Handy. Qando Graz liefert aktuelle Abfahrtszeiten für Bus und Bim in der Zone 101, Routenabfragen, Hinweise und News in Echtzeit auf Ihr Smartphone.
S-Bahn
Mit der S-Bahn kommt man in Graz flott voran. An insgesamt neun S-Bahn-Stationen in Graz kann man in die S-Bahn ein- und aussteigen. Von diesen Nahverkehrsknoten können viele Ziele in Graz direkt oder mit Umsteigen auf den Stadtverkehr schnell erreicht werden. Meist viel schneller als mit anderen städtischen Verkehrsmitteln.
Einige Beispiele:
Straßgang – Hauptbahnhof: 10 Minuten
Hauptbahnhof – Puntigam: 5/7 Minuten
Murpark – Don Bosco: 7/10 Minuten
Die S-Bahn ist Teil des Verkehrsverbundes. Das heißt, mit jedem Verbundticket für Graz (Zone 101) kann auch die S-Bahn genutzt werden! Von Judendorf bis zum Flughafen, von Straßgang bis nach Raaba!
ÖBB
Mit rund 30.000 Personen pro Tag ist der Hauptbahnhof Graz einer der wichtigsten Bahnhöfe Österreichs. Der moderne Verkehrsknoten verbindet den Nah- und Fernverkehr in der Steiermark und über die Grenzen des Bundeslandes hinaus. Die ÖBB betreibt in Graz die S-Bahn sowie Regional- und Fernverkehr.
Angebote und Informationen der ÖBB für die Steiermark, Österreich und Europa gibt es online unter: www.oebb.at/steiermark
Die Tickets kann man direkt am Schalter am Hauptbahnhof, aber auch bei den zahlreichen Fahrscheinautomaten an den Bahnhöfen kaufen. Mit der ÖBB App und dem auf der App basierenden Onlineticketportal geht’s noch leichter.
Onlineticketing: https://tickets.oebb.at/de/ticket
Mobileticketing: https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/online-mobile-ticketing/oebb-app.html
https://itunes.apple.com/at/app/obb/id1041401604?l=en&mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=at.oebb.ts
Fahrplanauskunft in Echtzeit:
Mit SCOTTY weißt du, wann der nächste Zug auf deiner täglichen Strecke fährt, ob es aktuelle Baustellen, Unterbrechungen, Sperren oder Bauarbeiten gibt und wie du am schnellsten von A nach B kommst.
SCOTTY gibt’s es online und als App fürs Smartphone:
Online: http://fahrplan.oebb.at
App: https://www.oebb.at/de/fahrplan/fahrplanauskunft/scottymobil.html
https://itunes.apple.com/at/app/obb-scotty/id315497345?mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.oebb
Die ÖBB bietet auch Busreisen mit Zugkomfort an. Der Intercitybus ergänzt die Topzüge im Fernverkehr im Süden Österreichs und verbindet Graz mit Klagenfurt. https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/oesterreich-europa/intercitybus.html
Verbund Linien
Alle steirischen Verkehrsunternehmen sind im Steirischen Verkehrsverbund, den Verbund Linien, zusammengefasst. Dies ermöglicht einheitliche Preise und Informationen zu Fahrplänen und Tarifen aus einer Hand. Fahrplanauskünfte und Infos über alle steirischen Linien gibt es online unter https://verbundlinie.at
Vom Verkehrsverbund gibt es auch eine tolle App mit Fahrplanauskunft und Fahrpreisinformation und zwar über alle Öffis in der Steiermark und in ganz Österreich:
BusBahnBim
https://itunes.apple.com/at/app/busbahnbim/id489482120?l=en&mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.stv
Die Fahrplanauskunft funktioniert auch im Browser ohne Smartphone:
https://verkehrsauskunft.verbundlinie.at
Der Folder der Verbundlinie „Von A bis Z – mit Bus und Bim in Graz (Zone 101)“
https://verbundlinie.at/images/service/pdfs/abc.pdf
In Graz unterwegs: Infos vom Verbund über den Öffentlichen Verkehr in Graz
https://verbundlinie.at/service/service/in-graz-unterwegs
Mobil Zentral
Mobilitäts und Vertriebscenter, Jakoministraße 1, 8010 Graz
Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 8:00 bis 18:00 Uhr, Sa von 9:00 bis 13:00 Uhr
Hier finden sich gleich zwei Servicestellen unter einem Dach:
Graz Linien: KundInnenbetreuung, Feedback, alle Fahrkarten, Tel. 0316/887-4224,
E-Mail: linien@holding-graz.at, www.holding-graz.at
Mobil Zentral: alle Fahrplaninfos steiermarkweit, Fahrkarten, Bahnfahrkarten und -reservierungen, Mobilitätsberatung, Fahrradverleih
Tel. 050-6·7·8·9·10 (Öffnungszeiten wie Mobilitäts- und Vertriebscenter, telefonisch erreichbar Mo bis Fr von 7:00 bis 19:00 Uhr, Sa von 9:00 bis 13:00 Uhr)
E-Mail: service@mobilzentral.at, www.verbundlinie.at
Weitere Verkehrsunternehmen in Graz
Grünerbus
Grünerbus, Kasten 39, 8142 Wundschuh, Tel. 03135/503 | Stadtverkehr Linien 78, 79
https://www.ofner.com/services/personentransport-busse/ office@ofner.com
Die Firma „Grünerbus“ ist Mitglied des Steirischen Verkehrsbundes. Die Linienbusse sind täglich im Raum Graz, Graz-Umgebung und Südsteiermark unterwegs, um Fahrgäste sicher an ihren Zielort zu bringen. Darüber hinaus bedient Grünerbus mit bestens geschulten Mitarbeiters auch Stadtlinienverkehre. Der Standort von Büro und Garagen ist in Wundschuh.
Gersin
Wolfgang Gersin, Mariagrüner Straße 27, 8043 Graz, Tel. 0316/371140 Stadtverkehr Linien 42/43, 81/83info@gersin.at
GKB
GKB, Köflacher Gasse 35–41, 8020 Graz, Tel. 0316/5987-0 | S-Bahn und Regionalbuslinienwww.gkb.at, office@gkb.at
Die GKB betreibt in der Steiermark die Bahnstrecken Graz – Lieboch – Köflach (Köflacherbahn) und Graz – Lieboch – Wies-Eibiswald (Wieserbahn) sowie 26 Buslinien.
Gruber
Gruber GmbH & Co KG, Hauptstraße 78, 8232 Grafendorf bei Hartberg, Tel. 03338/2376, | Regionalbuslinienwww.vb-gruber.at, office@vb-gruber.at
F. Handl GmbH
Franz Handl, Neustiftweg 17, 8045 Graz, Tel. 0316/693363 | Stadtverkehr Linie 45franz.handl@inode.at
Matzer
Kurt Matzer, Dillacher Straße 15, 8072 Mellach, Tel. 03135/82443 | Regionalbusliniehttp://www.matzer-bus.at, office@matzer-bus.at
Die modernste, umweltfreundlichste Busflotte Europas (3 Hybrid-Fahrzeuge) im Kraftfahrlinienverkehr betreibt die Firma Matzer in Fernitz-Mellach, das älteste private Busunternehmen der Steiermark.
Niederl
Niederl Reisen, 8162 Passail 171, Tel. 03179/23229 | Regionalbusliniehttps://www.niederl-reisen.at, reisebuero@niederl-reisen.at
Tropper
Hans Tropper GmbH, Hauptstraße 118, 8141 Unterpremstätten, Tel. 0316/711834 | Regionalbuslinienhttp://www.tropper-bus.at, htbus-office@aon.at
Watzke
Watzke GmbH & CoKG, Puchstraße 176a, 8055 Graz, Tel. 0316/402003, | Stadtverkehr Linien 35, 61, 68, 69, 71, 72, 73U, 75U, 76U, 78, 80, weiters Regionalbuslinienwww.watzke-bus.at, https://richard.at/watzke-bus/, office@watzke-bus.at
Die Firma Watzke ist Teil der Unternehmensgruppe Dr. Richard.
Postbus
ÖBB-Postbus GmbH, Hohenstaufengasse 6, 8020 Graz, CallCenter Tel 05-1717, | Stadtverkehr Linie 41, weiters Regionalbuslinienwww.postbus.at
Postbus ist das größte Busunternehmen in Österreich.
Weiss
Weiss Reisen, Baldau 36, 8413 St. Georgen an der Stiefing, Tel. 03183/8444 | Regionalbuslinienhttp://weiss-busreisen.at, office@weiss-busreisen.at
Fernbusse in Graz
Die Fernbusse verbinden Graz mit zahlreichen Städte in Österreich und Europa. An den vier Bushaltestellen im Grazer Stadtgebiet Murpark, Hauptbahnhof/Europaplatz, Webling und Jakominiplatz/Girardigasse halten folgende Fernbuslinien:
Flixbus
84 Reiseziele in Österreich, Deutschland, Kroatien, Slowenien, Bosnien, Tschechien, Slowakei, Italien, Ungarn, Schweiz, . Buchbar ist dies ganz einfach überhttps://www.flixbus.at/fernbus/graz
Eurolines
37 Reiseziele in ganz Europa, einfach erreichbar vom Grazer Hauptbahnhof aus.https://at.eurolines.com/de/fernbus/buslinien/nach/Graz
Infobus
Auch die tschechische Fernbuslinie Infobus hat tolle Angebote für Reisen von und nach Graz.https://infobus.eu/en/bus/austria/graz
Globtour
Globtour verbindet Bosnien (Međugorje) mit Graz und Wien.https://www.globtour.com/hr/planiraj_i_kupi/posebna_ponuda/austrija/
tim – Täglich.
Intelligent. Mobil tim ist ein innovatives Mobilitätsmodell, das verschiedene Fortbewegungsmöglichkeiten (zu Fuß, per Rad, mit Öffis und mit elektrisch und herkömmlich betriebenen Fahrzeugen) miteinander verbindet. tim bietet ein Mobilitätsangebot für Menschen , die schnell und unkompliziert ein motorisiertes Fahrzeug benötigen, ohne dass sie selbst ein eigenes Auto besitzen müssen.
Seit 2016 wurden in Graz 7 tim-Standorte errichtet, die in unmittelbarer Nähe zur Straßenbahn auch ausreichend Fahrradabstellplätze bieten.
Außerdem kann man am tim-Standort
- auf ein (e-)Carsharing-Fahrzeug umsteigen und es für kurze Zeiträume nutzen. Zur Verfügung stehen elektrische oder konventionelle Autos und Transporter. Sogar ein barrierefreies Elektroauto kann gebucht werden,
- ein Mietauto für einen oder mehrere Tage ausleihen, auch für die Fahrt ins Ausland,
- ein tim-e-Taxi nehmen, das bargeldlos über die tim-Karte per Sammelrechnung abgerechnet wird,
- das eigene private e-Auto an den tim-Ladestationen gratis laden.
Screenshot aus dem tim-Produktfolder https://www.tim-graz.at/cms/wp-content/uploads/2018/10/tim_produktfolder_nov_2018_ohneankndigung.pdf
tim-Standorte:
- Hasnerplatz
- Jakominigürtel/Ecke Conrad-von-Hötzendorf-Straße
- Eggenberger Allee/Ecke Janzgasse
- Schillerplatz/Ecke Schützenhofgasse
- Lendplatz
- Brauquartier Puntigam und
- Wirtschaftskammer Steiermark (Körblergasse)
Außerdem gibt es noch konventionelle Mietwagenangebote und Carsharing an weiteren Standorten
(siehe www.tim-graz.at)
Wenn du tim nutzen willst, musst du dich dafür einmalig registrieren und bekommst deine persönliche tim-Karte. Diese Karte ist dein Schlüssel für die tim-Autos und dein Zugang zu Sammelrechnungen für tim e-Taxi-Fahrten. Und wenn du ein tim- Auto buchen willst, machst du das ganz einfach über www.tim-graz.at.
Grazerinnen und Grazer, die eine Jahres- und Halbjahreskarte für die Zone 101 haben, sparen sich Registrierungsgebühr und die monatlichen tim-Gebühren (genauere Infos dazu auf https://www.tim-graz.at/jahreskarte-graz-mit-kostenloser-tim-mitgliedschaft-verbunden/)